SumUp Air
Der handliche Kartenleser von SumUp dient ausschließlich zum Auslesen der Giro-, Debit oder Kreditkarte. Für diesen Zweck befinden sich an der Unterseite des Terminals ein Slot zum Einführen der Karte und ein Eingabe-Feld für die PIN. Selbstverständlich verfügt das SumUp Air auch über die NFC-Technik – das heißt: Auch kontaktloses Bezahlen ist möglich, beispielsweise über Dienste wie Apple Pay oder Google Pay.

Gleich Angebot anfordern!
Das SumUp Air gefällt Ihnen? Fordern Sie einfach unverbindlich ein Angebot an.
Über SumUp
Der Anbieter SumUp hat sich zur Aufgabe gemacht, Kleinunternehmern Zugang zu günstigen und benutzerfreundlichen Zahlungslösungen zu verschaffen. So bedient das 2012 in Berlin gegründete Unternehmen vor allem die allerkleinsten Händler, die oft von Banken und traditionellen Zahlungsanbietern missachtet werden. Bei SumUp kaufen Sie das Kartenterminal, das in Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet funktioniert, und bezahlen dann monatlich in Abhängigkeit von Ihrem Transaktionsvolumen. Dieses Modell lohnt sich bei sehr geringen monatlichen Umsätzen oder saisonalen Geschäften, kann aber bei regelmäßigen, höheren Umsätzen schnell dazu führen, dass Ihnen die monatlichen Gebühren über den Kopf wachsen.
Das sollte man über das SumUp Air wissen:
Die wichtigste Voraussetzung für die Nutzung des SumUp-Kassensystems ist das Zweitgerät. Das kann ein Smartphone oder Tablet sein – Hauptsache, Sie können die passende SumUp-App installieren, über die der komplette Zahlungsprozess abgewickelt wird. Bevor der Kunde seine Karte zücken kann, müssen Sie über Ihr digitales Kassensystem das entsprechende Produkt auswählen oder den Betrag selbst eintippen und den Bezahlprozess beginnen.
Anschließend kommt das Kartenterminal zum Einsatz, das ausschließlich zum Auslesen der EC- oder Kreditkarte dient. Für diesen Zweck befinden sich an der Unterseite des Terminals ein Slot zum Einführen der Karte und ein Eingabe-Feld für die PIN.

Zu beachten:
-
Anders als die meisten Geräte, die ich Ihnen in diesem Ratgeber vorstelle, kann man das SumUp Air nicht mieten. Sie bezahlen einmalig und das Gerät gehört Ihnen. Der Nachteil hier ist, dass die Transaktionskosten bei Kaufgeräten höher sind als bei Geräten zur Miete. Das heißt, Sie sparen zwar die monatliche Grundgebühr, bezahlen aber pro Bezahlvorgang erheblich mehr. Ein Kaufgerät wie das SumUp Air empfehle ich nur bei monatlichen Umsätzen bis zu 2000 Euro.
Ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten: Immer mehr Banken geben inzwischen Girocards aus, die nur eingeschränkt einsetzbar sind - sie funktionieren leider nicht an allen Kartenterminals. Unter anderem sind auch die Geräte von SumUp davon betroffen. Zu den Anbietern, bei denen ausnahmslos alle Girocards funktionieren, gehören die Bezahlexperten.
Typische Einsatzfelder:
Durch die örtliche Ungebundenheit bietet das Gerät viele Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel …
- in Taxis
- bei Lieferservices
- für Handwerksbetriebe
- für Firmen, die auf Messen oder Märkten verkaufen
- Saisonbetriebe
- in Arztpraxen, die an der Rezeption nur wenig Platz haben
Diese mobilen Kartenterminals könnten Sie auch interessieren...
Das SumUp Air wird häufig für Kartenzahlungen genutzt, aber je nach individuellen Anforderungen können auch andere Anbieter eine bessere Lösung bieten. Das sind die besten Alternativen:
CCV Mobile A920
von den Bezahlexperten
Leistungsstarkes Gerät mit Android Betriebssystem.
- Schneller Prozessor für blitzschnelle Transaktionen
- Kontaktloses Zahlen mit dem Smartphone
- Flexible Nutzung über WiFi oder LTE
- Hoher Sicherheitsstandard, nach PTS 5.x zertifiziert
CCV Mobile Premium
von den Bezahlexperten
Alle Funktionen, die ein modernes EC-Gerät braucht.
- Alle Giro- und Kreditkarten
- WLAN- oder Mobilfunkt-Anbindung
- Farb- und Touchdisplay
- Kontaktlos Zahlen mit Karte oder Smartphone
Zettle Reader 2
von Zettle
Kompakter Kartenleser, ohne Fixkosten oder Laufzeit
- Verbindung zu Smartphone/Tablet via Bluetooth
- Für EC-Karte und Kreditkarte
- Kontaktlos zahlen
Unser Preis-Leistungssieger
- Unter Berücksichtigung aller Konditionen sowie Erfahrungsberichte schneiden die Bezahlexperten unter den Payment-Dienstleistern am besten ab.